Business Canvas als Strategie-Werkzeug

Kern-Lerninhalt | Modul 16
Post Thumbnail

Business Canvas für Unternehmen und Organisationen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits-Kriterien zur Überprüfung von Geschäftskonzepten

Business Canvas ist ein erprobtes Strategietool zur Überprüfung und Weiterentwicklung von Geschäftskonzepten – insbesondere auch für Start-ups. Kunden-Orientierung, Nutzenversprechen, Schlüsselpartner, etc. werden auch unter Nachhaltigkeitskriterien betrachtet.

Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min. Effektivzeit / 2x 20 Min. Input/Vortrag + 2x 25 Min. Gruppenarbeit mit Reflexion)

20 bis max. 36 Teilnehmer:innen

Zielkompetenzen:

  • Erfahren, warum das Strategietool «Business Canvas» so wirkungsvoll ist, Unternehmenskonzepte zu überprüfen und neu auszurichten – gerade auch für Start-ups.
  • Kennen lernen, welche konkreten neun Themenfelder mit welchen Fragen bei Business Canvas bearbeitet werden und wie hierdurch eine deutlich erhöhte Kundenorientierung und -Zufriedenheit erreicht werden kann.
  • Bearbeiten, wie die Kundengruppen und der jeweilige Kundennutzen in einem Unternehmen zu bestimmen sind und wie die bestehenden und potenziellen Marketing- und Vertriebskanäle zu bewerten sind.
  • Erfahrungen sammeln, wie Kundenbeziehungen intensiviert werden können und welche Schlüssel-Aktivitäten, -Ressourcen und -Partner dafür eingesetzt werden sollen.
  • Verstehen, wie sich diese Massnahmen und Effekte bei den Einnahmenquellen und in der Kostenstruktur auswirken werden.
  • Konkret bearbeiten, wie Nachhaltigkeitsaspekte in die neun Themen des Business Canvas integriert werden können.
  • Erfahren, wie Vision/Mission/Werte erfolgreich in den Business Canvas Prozess intergiert werden können.
  • Verstehen lernen, wie die das Nutzenversprechen (Value Proposition) eines Unternehmens aus Kundensicht überprüft werden kann und was unter Customer Gains / Pains sowie Gain Creators und Pain Relievers an Praxisbeispielen zu verstehen ist.

Zur Akualisierung wurde ein 3. Videos erstellt, das auf die Besonderheiten von ECOnGOOD Business Canvas (EBC) eingeht. EBC geht nicht nur auf die Bedürfnisse und den Mehrwert für Kund*innen ein, sondern auch auf die Schlüsselbedürfnisse und die Mehrwertversprechen für die weiteren Berührungsgruppen: Mitarbeitende, Lieferant*innen, Finanzpartner und das gesellschaftliche Umfeld.

Diese Lerneinheit kann gut mit den Lerneinheiten Nr. 2 «Nachhaltigkeit in Unternehmen ist wichtig und lohnt sich auch wirtschaftlich» und Nr. 5 «Wirtschaft neu denken und notwendiges re:connect» kombiniert werden (ebenfalls jeweils 90 Min./Lerneinheit).

Download PDF