Zertifizierte Bildungsreferent:innen

Der Lehr- und Lernangebote des BNE-Portals bildung-fuer-morgen.ch werden durch zertifizierte Bildungsreferent:innen unterstützt. Die vielfältigen und kompetenten Bildungsinhalte sind unter «Angebote» dargestellt – die konkreten und weitreichenden Unterstützungsmöglichkeiten durch die Bildungsreferent:innen unter «Support».

Hinweis: Die letztjährige Weiterbildung für Bildungsreferent:innen und Referent:innen der Gemeinwohl-Ökonomie (ECOnGOOD) fand am Samstag, den 16.11.2024 Uhr in Bern statt. Haben Sie Interesse, sich zur Bildungsreferent*in qualifizieren? Der nächste Lernweg Bildungsreferent*in findet am 22./23. März 2025 in Richterswil statt – Didaktische Grundlagen für die ECOnGOOD-Workshop- und Modularbeit.
Link: https://econgood.ch/event/lernweg-econgood-bildungsreferentin plus Hinweis Video: https://www.youtube.com/watch?v=X7Kh6wzo90s

Kontakt: Gern stellen wir auf Anfrage individuell ein abgestimmtes Format für Ihre Bildungseinrichtung zusammen. Kontaktieren sie uns unter: kontakt@bildung-fuer-morgen.ch

Aus der Liste der zertifizierten Bildungsreferent:innen mit den jeweiligen Profilen können sie aber auch direkt auf eine Person in ihrer Nähe oder ihres Vertrauens zugehen und diese kontaktieren:

Post Thumbnail

Florentina Gojani

Post Thumbnail

Andreas Bachofner

Post Thumbnail

Roman Niedermann

Post Thumbnail

Ralf Nacke

Post Thumbnail

Florence Favre

Post Thumbnail

André Fischer

Post Thumbnail

Manuela Schwarzenbach

Post Thumbnail

Florentin Abächerli

Post Thumbnail

Klaus Wolf

Post Thumbnail

Markus Riesen

Lernweg Bildungsreferent:in

Diese Ausbildung qualifiziert sie dazu, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl als GWÖ-Bildungsreferent:in zu unterrichten. Wir freuen uns über ihr Interesse und eine mögliche Mitwirkung in unserem BNE-Portal.

Nutzen Sie unsere regelmässigen Webinar-Angebote, in denen wir das BNE-Portal bildung-fuer-morgen.ch und seine Nutzungsmöglichkeiten vorstellen und die Angebote zu den 20 Kern-Lerninhalten sowie den BNE-Möglichkeiten für Sek I/II und die Tertiärstufe näher erläutern. Die Webinar-Angebote finden sie unter NEWS.

Interessante Informationen und spannende Insights erhalten Sie auch über unseren regelmässigen monatlichen Newsletter bildung-fuer-morgen.ch. Hier können sie sich für den Newsletter anmelden: