• Login
  • Home
  • BNE
  • Angebote
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE für Sek I/II
      • BNE-Workshops
      • Lernwerkstatt Nachhaltigkeit
      • Lernprojekte Nachhaltigkeit
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
    • BNE Lernformate
    • Events
  • Support
    • Bildungsreferent:innen 
    • Planung von Lerninhalten
    • Auftragsspezifische Weiterentwicklung
    • Schulung & Coaching
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE Sek I/II
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
  • Über uns

Alle Bildungsinhalte

Filter

  • Lernformen

  • Bildungsstufen

  • Gemeinwohl-Ökonomie Werte

  • Kompetenzen

  • Inhalts-Typ

Post Thumbnail

Biodiversität und Ökosystem-Leistungen

Biodiversität und Ökosystem-Leistungen – Warum sie so wichtig für uns sind, warum sie gravierend abnehmen und was wir für sie tun können. Inhalte: Einstieg Klimawandel…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Planspiel Marktwirtschaft

Gewinnstreben und Gemeinwohl-Ökonomie spielerisch erleben im Planspiel Marktwirtschaft! Im dynamischen Wettbewerb um maximale Gewinne erleben die Teilnehmenden Widersprüche zwischen individuellem Gewinnstreben und dem Gemeinwohl.
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Solidarität
Mehr lesen
Post Thumbnail

Ressourcenspiel

Gewinne auf Kosten der Lebensgrundlagen?! Das Ressourcenspiel veranschaulicht spielerisch das Problem von Gewinnstreben auf Kosten des Gemeinwohls und eröffnet Diskussionsräume für Alternativen.
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Ökologische Nachhaltigkeit, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Florence Favre

Als demnächst zertifizierte Bildungsreferentin engagiert sich Florence Favre für Nachhaltigkeitsbildung und nachhaltigen Lebensmittelkonsum und unterrichtet auf der Sekundar- und Tertiärstufe sowie in der Erwachsenenbildung. Bei…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Enkel:innentauglich und klimafreundlich leben

Enkel:innentauglich leben und Klimafreundlich leben - Gruppen- und spielerische Lernformate für die relevanten Nachhaltigkeitsthemen unserer Zeit Nachhaltigkeitsstrategien und -Konzepte sind wichtig! Wie aber kommen wir…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Florentina Gojani

Florentina Gojani aus Zürich, Schweiz, ist eine erfahrene Bildungsreferentin mit einem breiten beruflichen Hintergrund. Als Spezialistin für Kleinwohnformen und Inhaberin eines Architekturbüros verfügt sie über…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Roman Niedermann

Roman Niedermann ist ein vielseitiger und erfahrener Bildungsreferent mit einem breiten beruflichen Hintergrund in Sozialer Arbeit und Erwachsenenbildung. Als Projektleiter der GWÖ-Bildungsgruppe und Initiator der…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Markus Riesen

Markus Riesen ist ein erfahrener Bildungsreferent und Pädagoge. Er engagiert sich im GWÖ-Netzwerkmitglied und als Bildungsreferent. Markus konzentriert sich auf die Vermittlung von Themen wie…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Klaus Wolf

Klaus Wolf ist ein zertifizierter Bildungsreferent mit einem breiten Hintergrund in Betriebswirtschaft, Landwirtschaft und Ausbildung. Seine bevorzugten Zielgruppen sind Schüler:innen und Verbraucher:innen und er hat…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Manuela Schwarzenbach

Manuela Schwarzenbach ist eine zertifizierte Bildungsreferentin mit einem starken Engagement für die GWÖ. Ihr beruflicher Hintergrund und ihre Mitgliedschaft in verschiedenen GWÖ-Initiativen machen sie zu…
Mehr lesen
1234

Bildung für morgen
Präsentiert von ECOnGOOD Switzerland
Kontkt: kontakt@bildung-fuer-morgen.ch

  • Kontakt
  • News
  • Newsletter
  • Events
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Webdesign: Dominic Hostettler
Cookies:DeaktivierenErlaubenDatenschutz
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies