Die Gemeinwohl-Bilanz für Gemeinden bis zum Prozess Gemeinwohl-Region und Gemeinwohl-Produkt Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min. Effektivzeit / 2x 20 Min. Input/Vortrag…
Die Gemeinwohl-Bilanz als 360°-Organisations-Entwicklungs-Instrument für umfassende Nachhaltigkeit und Gemeinwohl-Engagement in Unternehmen und Organisationen Unternehmen - auch KMUs - sind gefordert, zu zeigen, wo sie in…
Die Gemeinwohl-Ökonomie (Economy for the Common Good) als internationale Bewegung für eine Wirtschaft, die den Menschen dient und die Umwelt/Natur achtet, mit ihren vielfältigen Transformations-Werkzeugen…
Planspiel «Marktwirtschaft»: spielerisch Gewinnstreben, Preiskalkulation und Preisdruck anhand eines konkreten Praxisfalls (Schokoladenhersteller) verstehen lernen und was es erfordert Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Die Teilnehmenden (TN) schlüpfen…
Alternative Wirtschaftsansätze für «Wirtschaft neu denken»: Club of Rome (Earth4All), Gemeinwohl-Ökonomie (ECOnGood), Donut-Ökonomie, Postwachstums-Ökonomie und die Transition-Initiativen Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90…
«Wirtschaft neu denken» und notwendiges re:connect – von der roten Wirtschaft zu nachhaltiger Wirtschaftsweise (inkl. Rollenspiel) Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min.…
Effizienz-, Konsistenz- und Suffizienz-Strategien für Unternehmen und im Privatbereich Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min. Effektivzeit / 2x 20 Min. Input/Vortrag +…
Nachhaltigkeit in Unternehmen ist wichtig und lohnt sich auch wirtschaftlich. Vorstellung verschiedener Ansätze und der Erfolgskriterien Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min.…
Klimawandel und Biodiversitätsverluste – was kommt auf uns zu und was können wir tun. Wie kommen wir vom Reden ins Handeln? Format des Kernlerninhalts: Blended…
GWÖ-Game - Pilotversion Dieses interaktive BNE-Brettspiel eignet sich für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen. Auf spielerische Weise wird das eigene Wissensspektrum zu einer Vielzahl an Nachhaltigkeits- und Gemeinwohl-Themen erweitert.…