• Login
  • Home
  • BNE
  • Angebote
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE für Sek I/II
      • BNE-Workshops
      • Lernwerkstatt Nachhaltigkeit
      • Lernprojekte Nachhaltigkeit
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
    • BNE Lernformate
    • Events
  • Support
    • Bildungsreferent:innen 
    • Planung von Lerninhalten
    • Auftragsspezifische Weiterentwicklung
    • Schulung & Coaching
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE Sek I/II
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
  • Über uns

Alle Bildungsinhalte

Filter

  • Lernformen

  • Bildungsstufen

  • Gemeinwohl-Ökonomie Werte

  • Kompetenzen

  • Inhalts-Typ

Post Thumbnail

Rollenspiel vernetzte Wirtschaft

Dieses Rollenspiel dient dazu Zusammenhänge zwischen Wirtschaftsakteur:innen kennenzulernen und zu verstehen. Die Teilnehmenden begeben sich in die Rollen eines Wertschöpfungsprozesses und erleben die vernetzten Zusammenhänge…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

GWÖ Eckpunkte Memoryspiel

Dieses Spiel dient dazu Gemeinwohl-Ökonomie und das heutige Wirtschaftssystem unter der Lupe zu nehmen. Nach dem Memory-Prinzip vergleichen die Teilnehmenden die Vorschläge der Gemeinwohl-Ökonomie mit…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Planspiel Marktwirtschaft

Gewinnstreben und Gemeinwohl-Ökonomie spielerisch erleben im Planspiel Marktwirtschaft! Im dynamischen Wettbewerb um maximale Gewinne erleben die Teilnehmenden Widersprüche zwischen individuellem Gewinnstreben und dem Gemeinwohl.
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Solidarität
Mehr lesen
Post Thumbnail

Veränderungs-Prozesse erfolgreich planen und gestalten

Dynamik und Gestaltung wichtiger Veränderungs-Prozesse – am Beispiel ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen zu verankern. Mit rationaler Beweisführung und Belehrungen sind Veränderungen selten zu…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Wirtschaft neu denken und notwendiges re:connect

«Wirtschaft neu denken» und notwendiges re:connect – von der roten Wirtschaft zu nachhaltiger Wirtschaftsweise (inkl. Rollenspiel) Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min.…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Nachhaltige Schülerfirma

Nachhaltige Schülerfirma In unserem 14-teiligen Workshop gründen Schüler:innen über 1-2 Schuljahre hinweg eine nachhaltige Schülerfirma. Sie werden dabei für sozio-ökonomische Lebenssituationen sensibilisiert und lernen aktiv-nachhaltiges…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

BNE-Workshop für Höhere Fachschulen

BNE-Workshop für Höhere Fachschulen: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Entdecken Sie die transformative Welt der Nachhaltigen Entwicklung im inspirierenden "BNE-Workshop für Höhere Fachschulen". Gestalten Sie den…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen

Bildung für morgen
Präsentiert von ECOnGOOD Switzerland
Kontkt: kontakt@bildung-fuer-morgen.ch

  • Kontakt
  • News
  • Newsletter
  • Events
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Webdesign: Dominic Hostettler
Cookies:
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.