Nationale Auszeichnung BNE2030 für den AK Bildung der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland

Post Thumbnail

Ausgezeichnet! Der AK Bildung der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland wurde von der Deutsche UNESCO-Kommission und dem BMBDSFJ für seinen beispielhaften Einsatz für Bildung für nachhaltige Entwicklung geehrt. Christel Freyer und Tobias Dauer durften die Urkunde stellvertretend in Köln entgegennehmen.

Der AK Bildung der #gemeinwohlökonomie

  • gibt mit erlebnisorientierten Workshops für Jugendliche und Erwachsene transformative Impulse
  • entwickelt Bildungsmethoden für nachhaltiges Wirtschaften (und stellen sie open source)
  • qualifiziert Lehrkräfte und andere Multiplikator*innen in Online- und Präsenzfortbildungen
  • hat ein Curriculum für Bildung für nachhaltiges Wirtschaften erarbeitet, das bestehende Bildungspläne deutscher Bundesländer systematisch um Themen und Kompetenzen für nachhaltiges Wirtschaften ergänzt
  • begleitet Bildungseinrichtungen bei der BNE-Ausrichtung im Sinne des Whole Institutional Approach mit der Gemeinwohl-Bilanzierung

Die Auszeichnung bestätigt die Arbeit des AK Bildung der Gemeinwohl-Ökonomie (ECOnGOOD)  - Danke! Siehe auch LinkedIn-Post (Link)

Hinweis: der AK Bildung arbeitet eng mit dem Schweizer BNE-Portal www.bildung-fuer-morgen.ch zusammen.