ZHAW: Transformation und New Work in Organisationen

Post Thumbnail

Transformation und New Work in Organisationen – Warum und wie geht das?

Alle reden davon: Organisationen sollen nachhaltiger und sinnorientierter werden und neue Arbeitsformen implementieren. Doch was bedeutet das? Wo macht das Sinn und wo weniger? Und wie kann das gestaltet werden?

Unternehmen sind ohne die Gesellschaft nicht denkbar. Doch noch immer wird die Einbettung in und die Wirkung auf die soziale, ökologische und gesellschaftliche Umwelt zu selten mit dem Zweck und den Zielen einer Organisation tatsächlich gekoppelt.

Im CAS «Transformation und New Work», der in einer Koproduktion von der School of Management and Law und dem Departement Soziale Arbeit der ZHAW entwickelt wurde, setzen wir uns mit diesen Fragen auseinander.

Mit erfahrenen Dozent:innen und Gästen aus der Praxis fokussieren wir nicht nur auf die konkrete Gestaltung der Organisation, sondern setzen uns auch mit zukunftsfähigen Werten und der Wechselwirkung einer Organisation mit der Gesellschaft auseinander. Dabei arbeiten wir in einem praxisbezogenen Lernfeld mit Methoden wie Soziokratie, agiler Organisationsentwicklung oder Experimenten und beziehen auch Gemeinwohlökonomie mit ein.

Die nächste Durchführung beginnt im Januar 2025.

Weitere Informationen: https://www.zhaw.ch/de/sml/weiterbildung/detail/kurs/cas-transformation-and-new-work/

Nächster Infoanlass online am 30. Oktober 2024, 17:45-19:45
https://www.zhaw.ch/de/sml/weiterbildung/event/event-news/infoveranstaltung-weiterbildung-organizational-viability-und-wirtschaftsinformatik-20241030/