• Login
  • Home
  • BNE
  • Angebote
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE für Sek I/II
      • BNE-Workshops
      • Lernwerkstatt Nachhaltigkeit
      • Lernprojekte Nachhaltigkeit
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
    • BNE Lernformate
    • Events
  • Support
    • Bildungsreferent:innen 
    • Planung von Lerninhalten
    • Auftragsspezifische Weiterentwicklung
    • Schulung & Coaching
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE Sek I/II
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
  • Über uns

Alle Bildungsinhalte

Filter

  • Lernformen

  • Bildungsstufen

  • Gemeinwohl-Ökonomie Werte

  • Kompetenzen

  • Inhalts-Typ

Post Thumbnail

Wirtschaft neu denken und notwendiges re:connect

«Wirtschaft neu denken» und notwendiges re:connect – von der roten Wirtschaft zu nachhaltiger Wirtschaftsweise (inkl. Rollenspiel) Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min.…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Effizienz-, Konsistenz- und Suffizienz-Strategien

Effizienz-, Konsistenz- und Suffizienz-Strategien für Unternehmen und im Privatbereich Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min. Effektivzeit / 2x 20 Min. Input/Vortrag +…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Nachhaltigkeit in Unternehmen ist wichtig

Nachhaltigkeit in Unternehmen ist wichtig und lohnt sich auch wirtschaftlich. Vorstellung verschiedener Ansätze und der Erfolgskriterien Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min.…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Klimawandel und Biodiversitätsverluste

Klimawandel und Biodiversitätsverluste – was kommt auf uns zu und was können wir tun. Wie kommen wir vom Reden ins Handeln? Format des Kernlerninhalts: Blended…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

GWÖ Game Sek I/II

GWÖ-Game - Pilotversion Dieses interaktive BNE-Brettspiel eignet sich für die Bildungsarbeit mit Schüler:innen sowie mit Erwachsenen. Auf spielerische Weise wird das eigene Wissensspektrum zu einer…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Ökologischer Fussabdruck

Ökologischer Fussabdruck Eruieren Sie zusammen mit Ihren Lernenden die Grösse und Bedeutung des ökologischen Fussabdrucks. Diese spannende BNE-Lernaufgabe regt die Jugendlichen dazu an, ihr Konsumverhalten zu analysieren…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Ökologische Nachhaltigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Fast Fashion

Fast Fashion Erkunden Sie mit Ihren Schüler:innen die Hintergründe der Modeindustrie und den sozialen und ökologischen Auswirkungen von Fast Fashion. Ergründen Sie nachhaltige Alternativen für…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Nachhaltiges Bauen

Netto Null - Gemeinwohlbauen Entdecken Sie zusammen mit Ihrer Lerngruppe die zukunftsweisende Welt des nachhaltigen Bauens im inspirierenden Workshop "Nachhaltiges Bauen - Netto Null -…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Ökologische Nachhaltigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Nachhaltigkeit verstehen

Nachhaltigkeit verstehen Tauchen Sie mit Ihren Schüler:innen in den interaktiven 6-Lektionen-Workshop "Was ist Nachhaltigkeit?" ein und erforschen Sie gemeinsam den bedeutenden Nachhaltigkeitsbegriff. Fördern Sie dabei…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Krieg oder Frieden?

Krieg oder Frieden? Der interaktive Workshop dient der kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Krieg, Flüchtlingsproblematik und Friedensförderung. In 3 Lektionen erfahren die Schüler:innen Wissenswertes über…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
12345

Bildung für morgen
Präsentiert von ECOnGOOD Switzerland
Kontkt: kontakt@bildung-fuer-morgen.ch

  • Kontakt
  • News
  • Newsletter
  • Events
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Webdesign: Dominic Hostettler
Cookies:
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.