• Login
  • Home
  • BNE
  • Angebote
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE für Sek I/II
      • BNE-Workshops
      • Lernwerkstatt Nachhaltigkeit
      • Lernprojekte Nachhaltigkeit
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
    • BNE Lernformate
    • Events
  • Support
    • Bildungsreferent:innen 
    • Planung von Lerninhalten
    • Auftragsspezifische Weiterentwicklung
    • Schulung & Coaching
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE Sek I/II
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
  • Über uns

Alle Personen

Filter

  • Lernformen

  • Bildungsstufen

  • Gemeinwohl-Ökonomie Werte

  • Kompetenzen

  • Inhalts-Typ

Post Thumbnail

Florentina Gojani

Florentina Gojani aus Zürich, Schweiz, ist eine erfahrene Bildungsreferentin mit einem breiten beruflichen Hintergrund. Als Spezialistin für Kleinwohnformen und Inhaberin eines Architekturbüros verfügt sie über…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Roman Niedermann

Roman Niedermann ist ein vielseitiger und erfahrener Bildungsreferent mit einem breiten beruflichen Hintergrund in Sozialer Arbeit und Erwachsenenbildung. Als Projektleiter der GWÖ-Bildungsgruppe und Initiator der…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Markus Riesen

Markus Riesen ist ein erfahrener Bildungsreferent und Pädagoge. Er engagiert sich im GWÖ-Netzwerkmitglied und als Bildungsreferent. Markus konzentriert sich auf die Vermittlung von Themen wie…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Klaus Wolf

Klaus Wolf ist ein zertifizierter Bildungsreferent mit einem breiten Hintergrund in Betriebswirtschaft, Landwirtschaft und Ausbildung. Seine bevorzugten Zielgruppen sind Schüler:innen und Verbraucher:innen und er hat…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Manuela Schwarzenbach

Manuela Schwarzenbach ist eine zertifizierte Bildungsreferentin mit einem starken Engagement für die GWÖ. Ihr beruflicher Hintergrund und ihre Mitgliedschaft in verschiedenen GWÖ-Initiativen machen sie zu…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Andreas Bachofner

Andreas Bachofner aus Schaffhausen, Schweiz, ist ein erfahrener Bildungsreferent und GWÖ-Berater mit umfassender Expertise. Andreas ist ein Organisations-Entwickler und Transformations-Begleiter, der sich auch für Nachhaltigkeit…
Mehr lesen
Post Thumbnail

Suffizienz – denn weniger ist mehr für ein gutes Leben

Suffizienz – denn weniger ist mehr für ein gutes Leben. «Grünes Schrumpfen» in den Industrieländern ist notwendig. Technologischer Fortschritt allein wird die notwendigen Ressourceneinsparungen und…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Veränderungs-Prozesse erfolgreich planen und gestalten

Dynamik und Gestaltung wichtiger Veränderungs-Prozesse – am Beispiel ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen zu verankern. Mit rationaler Beweisführung und Belehrungen sind Veränderungen selten zu…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Die Bedeutung der Lieferkette

Die Bedeutung der Lieferkette im Rahmen von Nachhaltigkeitsansätzen – u.a. unter Beleuchtung der Kriterien aus der Gemeinwohl-Bilanz Im Rahmen einer überzeugenden Nachhaltigkeits-Strategie gilt es die…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Business Canvas als Strategie-Werkzeug

Business Canvas für Unternehmen und Organisationen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits-Kriterien zur Überprüfung von Geschäftskonzepten Business Canvas ist ein erprobtes Strategietool zur Überprüfung und Weiterentwicklung von…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
12345

Bildung für morgen
Präsentiert von ECOnGOOD Switzerland
Kontkt: kontakt@bildung-fuer-morgen.ch

  • Kontakt
  • News
  • Newsletter
  • Events
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Webdesign: Dominic Hostettler
Cookies:
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.