• Login
  • Home
  • BNE
  • Angebote
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE für Sek I/II
      • BNE-Workshops
      • Lernwerkstatt Nachhaltigkeit
      • Lernprojekte Nachhaltigkeit
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
    • BNE Lernformate
    • Events
  • Support
    • Bildungsreferent:innen 
    • Planung von Lerninhalten
    • Auftragsspezifische Weiterentwicklung
    • Schulung & Coaching
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE Sek I/II
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
  • Über uns

Alle Bildungsinhalte

Filter

  • Lernformen

  • Bildungsstufen

  • Gemeinwohl-Ökonomie Werte

  • Kompetenzen

  • Inhalts-Typ

Post Thumbnail

ESRS/CSRD – Nachhaltigkeitsberichtspflichten nach EU-Vorgaben und aktuelle Anforderungen in der Schweiz

ESRS/CSRD – Nachhaltigkeits-berichtspflichten nach EU-Vorgaben und aktuelle Anforderungen in der Schweiz Zielgruppen: Nachhaltigkeitsbeauftragte, GL-Mitglieder und Student*innen mit Fokus CSR/Nachhaltigkeit Inhalte (1) Stufen Nachhaltigkeitsverankerung und Überblick…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Veränderungs-Prozesse erfolgreich planen und gestalten

Dynamik und Gestaltung wichtiger Veränderungs-Prozesse – am Beispiel ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen zu verankern. Mit rationaler Beweisführung und Belehrungen sind Veränderungen selten zu…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Die Bedeutung der SDGs (17 UN-Entwicklungsziele)

Die Bedeutung der SDGs (17 UN-Entwicklungsziele) für Unternehmen und Gemeinden Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min. Effektivzeit / 2x 20 Min. Input/Vortrag…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Gemeinwohl-Bilanz für Gemeinden

Die Gemeinwohl-Bilanz für Gemeinden bis zum Prozess Gemeinwohl-Region und Gemeinwohl-Produkt Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min. Effektivzeit / 2x 20 Min. Input/Vortrag…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

GWÖ Game Erwachsene

GWÖ-Game - Pilotversion Dieses interaktive BNE-Brettspiel eignet sich für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen. Auf spielerische Weise wird das eigene Wissensspektrum zu einer  Vielzahl an Nachhaltigkeits- und Gemeinwohl-Themen erweitert.…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen

Bildung für morgen
Präsentiert von ECOnGOOD Switzerland
Kontkt: kontakt@bildung-fuer-morgen.ch

  • Kontakt
  • News
  • Newsletter
  • Events
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Webdesign: Dominic Hostettler
Cookies:
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.