• Login
  • Home
  • BNE
  • Angebote
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE für Sek I/II
      • BNE-Workshops
      • Lernwerkstatt Nachhaltigkeit
      • Lernprojekte Nachhaltigkeit
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
    • BNE Lernformate
    • Events
  • Support
    • Bildungsreferent:innen 
    • Planung von Lerninhalten
    • Auftragsspezifische Weiterentwicklung
    • Schulung & Coaching
    • 20 Kern-Lerninhalte
    • BNE Sek I/II
    • BNE Tertiärstufe
    • Weitere BNE-Lehrangebote
  • Über uns

Alle Bildungsinhalte

Filter

  • Lernformen

  • Bildungsstufen

  • Gemeinwohl-Ökonomie Werte

  • Kompetenzen

  • Inhalts-Typ

Post Thumbnail

Gemeinwohl und Bildung für nachhaltige Entwicklung erlebbar gestalten

Seminar für Lehrpersonen und Berufsbildende: Gemeinwohl und Bildung für nachhaltige Entwicklung erlebbar gestalten. Aus der Reihe: Wirtschafts- und Gesellschaftswissen im Unterricht praktisch vermitteln Seminar 2…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Lernweg GWÖ-Bildungsreferent:in

Lernweg GWÖ-Bildungsreferent:in Möchten Sie Ihre Leidenschaft für Gemeinwohl und Nachhaltigkeit in die Bildungswelt tragen? Unser BNE-Bildungsangebot "Lernweg für Bildungsreferent:innen" bietet Quereinsteiger:innen sowie erfahrenen Bildungspersonen die…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Planspiel Marktwirtschaft

Gewinnstreben und Gemeinwohl-Ökonomie spielerisch erleben im Planspiel Marktwirtschaft! Im dynamischen Wettbewerb um maximale Gewinne erleben die Teilnehmenden Widersprüche zwischen individuellem Gewinnstreben und dem Gemeinwohl.
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Solidarität
Mehr lesen
Post Thumbnail

Die Bedeutung der Lieferkette

Die Bedeutung der Lieferkette im Rahmen von Nachhaltigkeitsansätzen – u.a. unter Beleuchtung der Kriterien aus der Gemeinwohl-Bilanz Im Rahmen einer überzeugenden Nachhaltigkeits-Strategie gilt es die…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Die Inner-Development-Goals (IDGs)

Die Inner-Development-Goals (IDGs) – als Spektrum der Fähigkeiten und Kompetenzen, um nachhaltiges Wirtschaften in der Praxis umsetzen zu können Für die Transformation zu einer nachhaltigen…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Unternehmens-Kultur-Entwicklung

Unternehmens-Kultur-Entwicklung – auf dem Weg zu lernenden und selbststeuernden Unternehmenskulturen Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min. Effektivzeit / 2x 20 Min. Input/Vortrag…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Die Bedeutung der SDGs (17 UN-Entwicklungsziele)

Die Bedeutung der SDGs (17 UN-Entwicklungsziele) für Unternehmen und Gemeinden Format des Kernlerninhalts: Blended Learning 2 Std. (90 Min. Effektivzeit / 2x 20 Min. Input/Vortrag…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

GWÖ Game Erwachsene

GWÖ-Game - Pilotversion Dieses interaktive BNE-Brettspiel eignet sich für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen. Auf spielerische Weise wird das eigene Wissensspektrum zu einer  Vielzahl an Nachhaltigkeits- und Gemeinwohl-Themen erweitert.…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Mitmachkonferenz

Mitmachkonferenz Erleben Sie innovative Bildungsformate, die konkrete Verhaltensänderungen im Bereich Nachhaltigkeit, Klimawandel und sozialer Gerechtigkeit anstossen. Die "Mitmach-Konferenz" und das "World-Café" sind kraftvolle Werkzeuge, um…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Demokratische Mitbestimmung & Transparenz, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
Post Thumbnail

Workshop für Konfirmand:innen

Workshop für Konfirmand:innen Erforschen Sie mit uns die Verbindung zwischen christlichen Werten und der globalen Flüchtlingskrise im inspirierenden Bildungsformat: “Workshop für Konfirmand:innen: Was wir aus…
Gemeinwohl-Ökonomie-Werte: 
Menschenwürde, Solidarität, Soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen
1234

Bildung für morgen
Präsentiert von ECOnGOOD Switzerland
Kontkt: kontakt@bildung-fuer-morgen.ch

  • Kontakt
  • News
  • Newsletter
  • Events
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Webdesign: Dominic Hostettler
Cookies:
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.